Hier informieren wir Sie über die Aktivitäten unseres Vereins.
Walter Hengl hat kürzlich im Journal für Medizin-und Gesundheitsrecht (JMG ) aus persönlicher Sicht einen Aufruf zur Diskussion über die längst fällige Reform der sogenannten Sozialversicherungsreform von 2019, unter anderem mit der Krankenkassenzusammenlegung, veröffentlicht.
Darin zeigt er die Schwachstellen und parteipolitischen Motive dieser damaligen türkis-blauen Gesetzesmaßnahmen samt den Lügen von der Funktionärs-und der Patientenmilliarde nochmals kurz auf, stellt aber auch ganz konkrete Änderungsvorstellungen zur Diskussion.
Diese beinhalten unter anderem
- die Neuordnung der Entscheidungsverhältnisse zwischen Dienstnehmer- und Dienstgebervertretern in der Selbstverwaltung samt Wiederherstellung der Dienstnehmermehrheit,
- die Ausstattung der ÖGK-Landesstellen mit eigener Rechtspersönlichkeit und Finanzplanung
- einen massiven Ausbau der Befugnisse der Landesstellen hin zu regional sinnvollen Kompetenzen
- die völlige Neugestaltung des Wahlarztsystems
- sowie die Wiedereinführung eines regional angesiedelten Aufsichts- bzw. Kontrollinstrumentariums.
All dies wäre einzubetten in eine sinnvoll neu zu ordnende und sorgfältig aufeinander abzustimmende Gesamtreform unseres Gesundheitswesens.
Mit Jahresende 2019 ist die Tiroler Gebietskrankenkasse aus dem sozialen Alltag der Menschen in diesem Land entfernt worden. Damit ist – so der renommierte Politikwissenschaftler Anton Pelinka - ein wichtiger Baustein der Erfolgsgeschichte der Zweiten Republik und der Sozialpartnerschaft beseitigt worden – in dieser Form fürwahr ein Kulturbruch.
Dieser Auslöschung will unser Verein entgegentreten. In der letzten Zeit – gerade auch durch die Coronakrise – ist vielen Menschen der Wert regionaler, bevölkerungsnaher Strukturen besonders bewusst geworden.
Diesem Bewusstsein – speziell im sozialen Umfeld – gelten unsere Bemühungen.
Unsere Gründungserklärung, die Pressemitteilung zur Gründungs-Generalversammlung und auch unsere Vereinsstatuten geben dazu weiterführende Informationen.